Spazierdienst (Power-Walks)
Ich bin ein absoluter Naturmensch und habe schon als Kind und Jugendliche mehr Zeit in der Natur als in einem Haus verbracht. Immer hatte ich Hunde um mich herum und diese stundenlangen Wanderungen sind doch genau das, was ein Hund braucht. Gerne möchte ich, ausgesuchten Hunden, die Möglichkeit bieten, mich zu begleiten.
Die meisten "normalen Haushunde" sind körperlich ziemlich unterbelastet. Leider. Wenn man bedenkt, dass Wölfe und andere Beutegreifer in freier Wildbahn täglich x Kilometer zurücklegen, können einen viele Hunde schon leid tun. Zweimal täglich 40 Minuten, das ist oft schon viel. Und dabei wird mit dem Hund nicht mal wirklich viel gemacht, oft muss er sich selber beschäftigen. Doch genau diese Beschäftigung, die er sich dann sucht (Wildern, Jogger verfolgen, andere Hunde mobben...) sind dann nicht wirklich diese, die wir uns wünschen.
Leider gibt es auch immer wieder Menschen, gerade ältere Menschen, die körperlich nicht mehr sehr fit sind aber sich unbedingt einen Hund kaufen müssen. Sie lieben ihren Hund, kein Thema und wenn das schon ein älterer Hund aus dem Tierheim ist, macht das auch absolut Sinn. Warum aber ältere oder auch körperlich unfitte Menschen sich unbedingt einen Welpen anschaffen müssen, ist mir ein Rätsel und ich versteh auch die Menschen nicht, die solchen Leuten einen Welpen verkaufen. Um diese Hunde nicht total verkommen zu lassen, kann ich nur raten, sie jemandem wie mir mitzugeben, damit sie ausgepowert werden. Für die restlichen Tage kann ich nur raten, die Hunde immerhin geistig genug zu beschäftigen.
In meinen Privattrainings zeige ich Ihnen, wie Sie einen Hund auch in 40 Minuten soweit beschäftigen können, dass er zufrieden ist.
Doch auf den Power-Walks sind wir definitiv länger unterwegs. Hier kann sich Ihr Hund auch mal richtig auspowern und bekommt auch immer wieder kleine Aufgaben, die er lösen soll (Futtererarbeitung).
Es gibt viele gute Gründe, einen Hund einem guten, kompetenten Spazierdienst mitzugeben:
- Stress bei der Arbeit
- Krankheit
- Kindergeburt
- Unfall
- Umzug
- körperliche Beschwerden
- Pflegefall in der Familie usw...
Ich möchte aber klarstellen, dass sich mein Spazierdienst von anderen Hunde-Spazierdiensten aus der Region grundlegend unterscheidet! Die Hunde werden sorgfältig ausgewählt. Meine Touren beschränken sich auch nicht auf 1 Stunde der Wiese (Fluss) entlang oder durch den Hardwald sondern sind Wanderungen um die 3 Stunden, in denen wir zu Fuss oder manchmal auch per Velo, locker 10-15 km zurücklegen! Also nur etwas für fitte, sportliche Hunde mit gesunden Gelenken. Auch achte ich darauf, dass meine Rudel Struktur haben, es gibt Regeln und Grenzen und die Rudel sollen harmonisch sein. Das Wichtigste, was ein Hunderudel braucht, ist RUHE. Und bei mir im Rudel (bis auf einige Spielsequenzen) herrscht Ruhe. Kein Chaos, kein Gekläffe. Sie werden staunen, wenn sie andere Spazierdienste kennen, wie das bei mir aussieht. Da werden nicht einfach alle Hunde kreuz und quer rennen gelassen und kommen total aufgepusht zurück. Nein, bei mir kommen die Hunde immer ruhig und entspannt zurück.
Wichtige Info: ideal ist es, den Hund sowohl auf Power-Walks mitzugeben als auch bei mir Privattraining zu buchen. Denn auf den PW’s im Rudel kann der Hund das im Privattraining Gelernte gleich weiter festigen. Diese Kombination hat sich als sehr hilfreich erwiesen. Ich kann nur sagen: die Kraft des Rudels! Viele der Hunde kennen die Regeln und lernen sie den Neuen. Bei Treffen mit Aussenreizen (Hunde, Menschen, Pferde, Velos...) kommen alle Hunde immer sofort zu mir und wir stellen uns an den Rand und lassen "die Gefahr" vorbei. Wenn Hunde einige Male im Rudel dabei waren, haben sie diese Regel bereits gelernt. Und da ich dies auch meinen Kunden im Einzeltraining erkläre, ist das naürlich sehr hilfreich. Im Grunde ist jeder Power-Walk auch eine kleine Trainingseinheit für den Hund.
So werden auch Hunde von Trainings-Kunden immer bevorzugt was Spazierdienst oder Ferienbetreuung anbelangt!