Aktuelle Kurse / Angebote: 

 

- Beratung vor dem Hundekauf

Es ist bedenklich, wieviele Menschen sich völlig ahnungslos einen Hund anschaffen. Natürlich werden sie dann auch nur in den seltensten Fällen den Bedürfnissen ihres Tieres gerecht, von Körpersprache und Verhalten fehlt jegliche Ahnung. So gibt es doch wirklich Hündinnenbesitzer, die nicht wissen, dass ihre Hündin läufig wird...

Bitte machen Sie diesen Fehler nicht. Lassen Sie sich VOR dem Hundekauf beraten.

Bei einem Infoabend (ca. 2 Stunden), bei Kaffee / Tee und Kuchen, beantworte ich gerne alle ihre Fragen zum zukünftigen Familienmitglied. Sie erfahren von mir, was für Kosten auf Sie zu kommen. Was hat ein Hund für Bedürfnisse, wie unterscheiden sich die einzelnen Rassen, wir werden dann herausfinden, welche Rasse zu Ihnen passt, zusammen können wir dann einen passenden Züchter, oder auch den für Sie passenden Hund im Tierheim finden. 

Termine: auf Anfrage. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei mir.
Kosten:  CHF 20.--  
Teilnehmer: Einzeltermin (1 Person oder zusammengehörende Familienmitglieder)



- Welpenspielstunden: machen wir doch von Anfang an alles richtig :-)

Ein kleiner Welpe ist doch herzallerliebst. Man möchte dem Kleinen alles recht machen, ihn verwöhnen, knuddeln. Doch braucht er das wirklich? Wie kann ich als Mensch dem Welpen die Eingewöhnung im neuen Zuhause so leicht wie möglich machen? Was gilt es alles zu beachten, um den Welpen gesellschaftstauglich zu bekommen? Er soll brav an der Leine laufen, nicht ziehen, er sollte keinen Rehen hinterher und keine fremden Leute anbellen. All dies wird in den ersten Lebensmonaten trainiert.
Und vorallem: 
der Kleine sollte Hundekontakt haben. Auf jeden Fall! Aber bitte nicht einfach auf dem Spaziergang allen fremden Hunden mal "hallo" sagen. Das kann verheerende Folgen haben! 
Ermöglichen Sie Ihrem Welpen Sozialkontakte. In einem gesicherten Umfeld, mit gut sozialisierten Hunden, von denen er auch positives lernen kann. Andere Welpen aber auch erwachsene Hunde. Sie lernen "hündisch" und bekommen von mir auch ganz viele gute Tipps für den Alltag -- damit aus dem süssen Welpen ein souveräner und gelassener Partner wird, der nirgends negativ auffällt. 

Termine: auf Anfrage, täglich abends
Kosten:
CHF 20.-- pro Welpe
Dauer:
ca. 1 Stunde
Teilnehmer:
idealerweise 3-6 Hunde 
Ort: Oberwil


 

- Anamnese -- sind Sie und Ihr Hund gesellschaftstauglich?

Wenn man über einige Zeit mit einem Hund zusammen lebt, entwickeln sich gewisse Verhaltensweisen und Mödeli, sowohl von Seiten des Menschen als auch des Hundes. Man lebt so miteinander, gewisse Dinge sind vielleicht nicht so toll, wirklich eine Lösung für das Problem hat man aber noch nicht gefunden. Viele Menschen sehen die Probleme auch gar nicht oder reden sie gut. Natürlich wurden sie von Familienmitgliedern schon drauf hingewiesen, wie das aber meist so ist: wenn die das sagen, nimmt man es nicht so ernst. 
Ab und zu tut es also ganz gut, sich und seinen Hund mal von einer neutralen Fachperson beurteilen zu lassen. Sind wir ein gutes Team? Sind wir gesellschaftstauglich? Vielleicht gab es ja auch eine unangenehme Situation, einen Beissvorfall und es wäre gut, den Hund neutral beurteilen zu lassen.
Jedem Hundehalter würde es gut tun, ab und zu so eine Anamnese zu machen. Zu verlieren gibt es nichts. im Gegenteil. Es können viele Tipps und Infos mitgenommen werden. Interessiert?

Termine:
auf Anfrage. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei mir. 
Kosten:
CHF 100.-- / Hund
Dauer:
ca. 1.5-2 Stunden 
Teilnemer:
immer nur 1 Hund, Intensivarbeit


 

- Leinenführigkeit -- wieso klappts denn einfach nicht?  

Bei manchen Hund/Mensch Teams fragt man sich: wer geht hier eigentlich mit wem spazieren? Eigentlich sollte man sich diese Frage nicht stellen müssen. Aber trotz allem, das Thema Leinenführigkeit ist ein Thema, was immer wieder für Diskussionen und heisse Köpfe sorgt. Auch die Lösungswege sind sehr vielfältig. 
Doch was viele Hundetrainer und Hundeschulen immer wieder vergessen, ist die Frage: warum zieht der Hund denn so? Und diese Frage, lässt sich nicht immer pauschal beantworten.


Wir werden zusammen die Ursache für dieses Verhalten ergründen und ich werde Ihnen einen klaren Lösungsweg zeigen. Kein Leinenruck, keine Gewalt, keine Leberwursttube.
Interessiert? Melden Sie sich bei mir.

Termine: auf Anfrage. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei mir.
Kosten: CHF 30.-- / Hund
Dauer: je nach Teilnehmerzahl, 1-2 Stunden
Teilnehmer: Anzahl begrenzt, max. 5 Teilnehmer 

 


 

- Dummyarbeit -- sinnvolle Beschäftigung für unterwegs              

Möchten Sie Ihrem Hund eine natürliche Beschäftigung bieten? Etwas, was er versteht, worin er einen Sinn sieht? Möchten Sie die Beziehung zu ihm verbessern, die Spaziergänge spannender gestalten? 
Dummyarbeit entspricht der Natur des Hundes und stärkt die Bindung zwischen Hund und Mensch. Der Hund soll sich sein Futter erarbeiten. Doch der korrekte Aufbau will gelernt sein, denn es versteht nicht jeder Hund, dass er den Futterbeutel seinem Menschen bringen soll. Hier darf man im Aufbau keine Fehler machen, das weitere Training wird sonst sehr schwierig. 

Gerne zeige ich Ihnen wie es geht. Egal ob junger oder alter Hund, klein oder gross, dick oder dünn. :-) 

Termine: auf Anfrage. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei mir. 
Kosten: CHF 30.-- / Hund
Dauer: ca. 1 Stunde
Teilnehmer: Anzahl begrenzt, max. 3 Teilnehmer


 

 

- Abruf, auch bei Ablenkung 

Ihr Hund ist am Schnüffeln, plötzlich erscheint ein anderer Hund auf der Bildfläche. Nun haben Sie keine Chance mehr, sie können rufen wie Sie wollen, Ihr Hund zuckt mit keinem Ohr und rennt davon. Kennen Sie das? Ärgern Sie sich darüber (zu Recht!)? 
Ein Hund, der auf Zuruf sofort kommt, ist kein Luxus. Es sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Jeder, der seinen Hund liebt, sollte ihn unter Kontrolle haben können denn in unserer Umgebung gibt es so viele Strassen, es geht einfach extrem schnell und ein Unfall ist passiert. Zudem gibt es auch Menschen, die Angst vor Hunden haben, Katzen, die nicht gejagt werden wollen, Reiter, Kühe, Rehe, Jogger, Biker...
Jeder Hund kann lernen, dass er sofort zu seinem Menschen zu kommen hat, wenn der ruft. Es braucht allerdings oft einiges, um herauszufinden, wie man als Mensch diesen Zustand beim Hund erreichen kann.
Ich helfe Ihnen, Ihren Hund zu verstehen, seine Sprache zu verstehen und zeige Ihnen, wie Sie ihren Hund dazu bringen können, jederzeit gerne und freudig zu Ihnen zu kommen.

Termine: auf Anfrage. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei mir.
Kosten: CHF 30.-- / Hund 
Dauer: je nach Teilnehmerzahl zwischen 1.5 - 2.5 Stunden
Teilnehmer: Anzahl begrenzt, max. 5 Teilnehmer 

 


 

 

- lernen Sie "hündisch" (Hundeverhalten beobachten und verstehen)

Besitzen Sie einen Hund, der vielleicht nicht so gut mit anderen kann? Möchten Sie ihn dennoch gerne in ein Rudel integrieren? Oder sind sie "einfach so" interessiert daran, Hunde untereinander zu beobachten und das Gesehene auch interpretieren zu können? Zu wissen, wann soll man eingreifen, wann nicht? Was ist Spiel und was nicht? 
In einem eingezäunten Bereich lassen wir Hunde miteinander kommunizieren. Anhand seines Verhaltens gegenüber den anderen Hunden, kann ich Ihren Hund einschätzen und Ihnen sagen, wer er wirklich ist. Sie lernen, die Sprache der Hunde zu verstehen, lernen einzuschätzen, wann es einzugreifen, den eigenen oder auch einen fremden Hund zu schützen gilt. Auch die Beziehung zu Ihrem Hund wird sich verändern, wenn Sie seine Sprache verstehen! Eigentlich ein MUSS für jeden Hundehalter...

Termine: jeweils Mittwoch Nachmittag 
Kosten:
pro Hund Fr. 20.--
Dauer:
ca. 45 Minuten pro Hund
Teilnehmer:
Anzahl begrenzt, max. 5 Teilnehmer (Anmeldung unbedingt erforderlich)
Ort: beim Hundeträff in Aesch 
Hinweis: je nach Vorgeschichte kann es sein, dass ich bei manchen Hunden auf das Tragen eines Maulkorbs bestehe! 


 

- Langeweile unterwegs? Tipps und Ideen für einen spannenden Spaziergang (Stadt oder Wald) 

Hunde gehen nicht einfach so spazieren. Für sie muss es einen Grund geben, sich zu bewegen. Bei wildlebenden Hunde, respektive Wölfen, ist der Hauptgrund, sich zu bewegen meist die Futtersuche. Jagd. Da sind Hunde und Menschen eben anders. Menschen wollen die Natur geniessen, Hunde wollen etwas tun, was in ihren Augen Sinn macht. Wie kann man dies nun vernünftig kombinieren? Ich muss den Hund nicht den ganzen Spaziergang bespassen. Aber was kann ich tun, damit auch für den Hund der Spaziergang spannend ist? Gerne nehme ich Sie mit, auf einen lehrreichen Rundgang, bei dem sie sich entspannen, Ihr Hund aber seine Bedürfnisse ausleben kann. Begleiten Sie mich? 

Termine:
täglich, auf Anfrage
Kosten:
 CHF 30.-- / Hund
Dauer:
ca. 1 Stunde
Teilnehmer:
Anzahl begrenzt, max. 3 Teilnehmer


 

- Gruppentraining, Austausch mit Gleichgesinnten, Spiel und Spass 

Jeweils 1x wöchentlich treffen sich mehrere Hundebesitzer in der Gruppe um gewisse Dinge zu üben, die man halt alleine nicht üben kann. Die Hunde sollen lernen, auch in der Gruppe auf ihren Menschen zu achten, die anderen Hunde zu ignorieren. Gleichzeitig lernen die Hunde voneinander, ebenso die Menschen. Denn jedes Team ist anders und es ist immer wieder interessant, sich zu beobachten, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Egal ob ganz gewöhnliche "Gehorsamsübungen", schwierigere Dummy-Herausforderungen, Hunde parken, Geschicklichkeitsübungen für Hund und Mensch -- es ist immer spannend und alle haben viel Spass. 
Beim anschliessenden kleinen Spaziergang gibts dann auch immer noch das Tüpfelchen auf dem "i", die Hunde untereinander zu beobachten, ihre Körpersprache zu lesen.

Termine: momentan jeweils Samstag, 09:00 
Kosten: CHF 20.-- / Hund
Dauer: ca. 1-1.5 Stunden
Teilnehmer: mindestens 3, maximal 6

Achtung: um an den Gruppentrainings teilzunehmen müssen mindestens 1 Anamnese und 2 Einzeltrainings bei mir stattgefunden haben, damit gewährleistet ist, dass gewisse Grundkenntnisse vorhanden sind. 


 

- Fotoshooting, tolle Bilder von Ihrem Vierbeiner 

Die Zeit vergeht oft so schnell. Und plötzlich ist das geliebte Tier nicht mehr da. Krankheit, Unfall. Man kann es nie wissen. Und manch einer bereut es dann, nicht einige wirklich tolle Bilder von seinem Liebling in Action, tolle Bilder zusammen als Team oder ausdrucksstarke Portraits als Erinnerungsstücke zu besitzen. 
Gerade auch bei Welpen und Junghunden geht es so schnell und sie sind Erwachsen. Halten Sie diese Entwicklung doch in Bildern fest. Gerne knipse ich Sie und Ihren Liebling. Draussen, in der Natur. So, wie Sie es gerne hätten.

Termine: täglich, auf Anfrage (Wetter muss passen)
Kosten: CHF 100.-- pro Shooting inklusive 20 tolle Bilder. Jedes weitere Bild Fr. 2.--
Dauer: ca. 1 Stunde
Teilnehmer: ein Hund pro Shooting, mehrere Hunde nach Absprache

Info an meine Power-Walk-Kunden: auf den Walks und bei den Sozialstunden (auch Welpenstunden) knipse ich immer wieder und es entstehen teilweise geniale Bilder. Aber alle hier zu präsentieren würde die Kapazitäten und meinen Zeitaufwand massiv strapazieren. Kunden, die gerne Bilder von ihrem Hund hätten, melden sich bitte bei mir, ich werde die besten Bilder (alle paar Wochen) aussortieren und dann jeweils auf einer speziellen, internen Seite präsentieren. Ihr könnt Euch dann Fotos aussuchen, 2.-- pro Bild, die Ihr dann im Original wahlweise per Mail, auf Stick oder CD erhält. Achtung, immer bei einer neuen Serie werden die Alten gelöscht.

      

 

Bei Interesse für eines oder mehrere dieser Angebote melden Sie sich bitte unverbindlich per Mail bei mir. Weitere Angaben zu Ort (die Kurse finden jeweils in der Umgebung von Oberwil / Münchenstein statt), Daten und Ausrüstung erhalten Sie dann von mir per Mail. 
Ich freue mich auf Sie!